Brennstoff-
zellen

Ihr Spezialist für effiziente Brennstoffzellenheizungen in Koblenz und Umgebung

Brennstoffzellenheizungen gewinnen nicht nur in und um Koblenz, Neuwied & Engers immer mehr an Bedeutung. Mit der fortschrittlichen Technologie, die mit keiner klimafeindlichen Verbrennung von fossilen Brennstoffen verbunden ist, können Sie neben Strom auch Wärme zum Heizen und für die Warmwasseraufbereitung erzeugen. Die Ergänzung einer bestehenden Heizungsanlage um eine Brennstoffzelle ist äußerst empfehlenswert, da auf diesem Wege um bis zu 40 % der Energiekosten eingespart werden können. Wir sind Ihr Heizungsbauexperte, der Ihnen gerne zu der nachhaltigen Technologie verhilft.

Achim Schuth Brennstoffzelle Remeha

Die Funktionsweise einer Brennstoffzellenheizung

Brennstoffzellenheizungen extrahieren über einen sogenannten Reformer Wasserstoff aus emissionsarmem Erdgas. Sodann wandelt die Brennstoffzelle als solche den Wasserstoff in Wärme und Energie um. Dies erfolgt über einen elektrochemischen Prozess, bei dem Sauerstoff und Wasserstoff miteinander reagieren. Der Prozess wird auch als „kalte Verbrennung“ beschrieben und ist mit keiner Freisetzung von CO2 verbunden.

 

Natürliches Wasser ist das Abfallprodukt, das eine so hohe Qualität aufweist, dass es sogar als Trinkwasser verwendet werden könnte

Die Vorteile von Brennstoffzellen

Neben dem hohen Wirkungsgrad von bis zu 90 % und der hohen Umweltfreundlichkeit spricht die stärkere Unabhängigkeit von Energieversorgern für die nachhaltige Technologie. Regelmäßige Strompreiserhöhungen sorgen bei unseren Kundinnen und Kunden in und um Koblenz, Neuwied & Engers, die sich für eine Brennstoffzellenheizung entscheiden, zu keinen Sorgenfalten.

 

Durch die Kraft-Wärme-Kopplung bieten Brennstoffzellen eine besonders hohe Effizienz. Brennstoffzellenheizungen sind einfach zu bedienen, mit keiner Geräuschentwicklung verbunden und äußerst platzsparend. Mit einem geringen Aufwand kann die wartungsfreie Technologie mit einer Photovoltaikanlage zu einer leistungsstarken Hybridheizung kombiniert werden. Wasserstoff ist erneuerbar und vergleichsweise leicht zu speichern.

In 5 Schritten zum Heizungstausch

Die Planung ist das A und O beim Tausch Ihrer Heizungsanlage. Sie vermeidet Fehler und damit viel Ärger. In diesen 5 Schritten begleiten wir Sie bei der nötigen Vorarbeit.

1. Heizungsrechner

Übermitteln Sie uns Ihre Wünsche mit unserem Heizungsrechner.

3. Planung

Wir planen mit Ihnen zusammen Ihre neue Heizung

2. Aufmaß

Wir kommen zum Aufmaßtermin zu Ihnen nach Hause

4. Angebot

Wir erstellen ein individuelles Angebot nach Ihren Wünschen

5. Ablaufplan mit Termingarantie

Sie erhalten einen detaillierten Ablaufplan.

Was kostet eine Heizung?

Vorher

Previous slide
Next slide

Nachher

Weitere Referenzanlagen:

Unser Expertenteam berät Sie gerne unter:

0261804621